Unsere Mission
Fastnachtsdtraditionen bewahren und erleben
Die Fastnachtsgesellschaft hegt und pflegt seit ihrerh Gründung im 1969 über viele Traditionen und Bräuchen. Einige dieser Traditionen sind hier aufgelistet.
Eintritt in der GV zum Knappen
Der Hut und seine Feder
Für jeden Drachentöter ist sein Hut ein Zeichen der Zugehörigkeit zum Verein.
Lies mehr zum Thema Federn.
Die Taufe zum Ritter
Ernenung zum Freiherr
Nach getaner Arbeit, 25 Jahre Bunter Abend, darf der Grafenrat das Drachentötermitglieder der GV vorschlagen zum Freiherr. Falls die GV dies annimmt, wird das Mitglieder ein Jahr später zum Freiherr ernannt und ist somit ein Ehrenmitglied.
Speiss & Trank
Bei jeder Zusammenkunft gibt es immer etwas zu trinken oder auch zum speissen. Im Verein wird das Zusammensein sehr geschätzt und ist wichtiger Eckpfeiler für die Gesellschaft.
Ernennung zum Junker
Hat ein Mitlied sein 50igstes Lebensalter ereicht und was dem Verein 10 Jahre treue, kann dies vom Grafenrat der GV vorgeschlagen werden. Die Ernennung zum Junker ist eine Ehre.
Drachenkopf Umhänger Grafenrat und erw. Grafenrat
Während der Amtszeit als Graf oder Baron erhält das Mitglied den Drachenkopf Umhänger welcher zur Offiziellen Bekleidung gehört.
Ehrenorden Altgraf/ Altbaron / Freiherr/ Jozzelin
Nach dem Austritt aus dem Grafenrat und nach dem Zurücktreten als Baron oder bei der Ernennung zum Freiherren, wird das Mitglied in den Ehrenorden aufgenommen und erhält den Ehrenorden Umhänger.